VfL Löningen-App
Die Deutsche Sportlotterie und der VfL Löningen
Bulli-Plan
Weiße lassen Schönen keine Chance

Siegerehrung: „Weiße Flut" (links), „Schöne Kneipe" (Mitte) und die Mega-Burner (rechts), die den dritten Platz erreichten. Es gratulierte das Organisationsteam (Mitte) mit Alfons Beumker, Christoph Sperveslage, Karl-Heinz Wendte und Werner Eick. Foto: Benken.

Alfons Beumker, Turnierorganisator. Foto: Benken.
Deutlicher 3:0-Erfolg im Endspiel des Löninger Hobbyfußballturniers / Neun Teams am Start
Die VfL-Altherren hatten wieder einen Rundum-Service für Besucher und Spieler vorbereitet. Für Gründungsvater Alfons Beumker war es das letzte Turnier als Organisator.
Alfons Beumker, Turnierorganisator: „Das Turnier hat mir immer viel Spaß gemacht. Das war heute ein gelungener Abschluss für mich".
Löningen (hb) - Zum 27. Mal hatte die Altherrenabteilung des VfL Löningen über Ostern zum Hobbyfußballturnier in die Löninger Sporthalle eingeladen. An dem siebenstündigen Hallenturnier beteiligten sich allerdings diesmal weniger Mannschaften aus der Stadtgemeinde Löningen als in den Vorjahren. Dennoch traten die neun Teams hoch motiviert wieder in zwei Gruppen an, zumal viele Zuschauer gekommen waren.
Vorrundensieger der Gruppe A wurden die Basketballer vor Mega Burner, Benstrup, Mühlenbach und den Tischtennisfreunden. In der Gruppe B führten die Gunners vor der Weißen Flut, Schwedenblitz und der Schönen Kneipe.
Der Neuling „Schöne Kneipe" hatte zunächst noch Anlaufschwierigkeiten, spielte sich dann aber sogar bis ins Finale. In dieser Kneipenmannschaft hatten sich mehrere fußballerfahrene Gäste erst kürzlich zusammengefunden.
Gegner im Endspiel war die routinierte Weiße Flut, die sich bereits seit 13 Jahren am Altherrenturnier beteiligt Die Weißen gehören stets zu den Favoriten und sind ansonsten im 1. Zug des Löninger Schützenvereins aktiv. Ins Osterturnier ging das Team nach zwei Tagen Spielvorbereitung und mit einigen Gastspielern. Vorentscheidend war wohl die Halbfinalbegegnung mit dem Titelverteidiger Gunners, der knapp mit 1:0 bezwungen wurde. Die Mega-Burner sicherten sich dann gegen die Gunners mit einem 1:0 nach Verlängerung den dritten Platz.
Im Finale ließen die Weißen den Schönen aber keine Chance und wurden mit 3:0 klarer Sieger des Osterturniers. Die Weiße Flut kam außerdem in den Genuss, den von Alfons Beumker gestifteten „Altherrenwanderpokal" in Empfang nehmen zu können. Mit dieser Geste verabschiedete sich der Ehrenobmann der Alten Herren von der Organisation des Altherrenturniers, das er von Beginn an vorbereitet und begleitet hatte. „Das Turnier hat mir immer sehr viel Spaß gemacht. Das war heute ein gelungener Abschluss für mich", meinte Beumker. Das Organisationsteam besteht nun aus Karl-Heinz Wendte, Christoph Sperveslage und dem Schiedsrichtergespann Werner und Oliver Eick.
Auch die Rahmenbedingungen des Turniers waren wieder von den Löninger Altherren gut vorbereitet worden. Fußballer und Besucher bewirtete die Altherrenabteilung, und Frauen der Spieler boten den Besuchern Kaffee und Kuchen an. Die Tombola mit Sachpreisen und Gutscheinen lockte wieder viele kleine Geldgeber an. Der Erlös geht an die Mensa der Gutenbergschule und an die Jugendfußballabteilung des VfL.
Quelle:
Münsterländische Tageszeitung vom 31.03.2016
Geschäftsstelle des VfL Löningen
VfL Löningen e.V. von 1903
Langenstraße 38
"in der Löninger Fußgängerzone"
49624 Löningen
Ansprechpartnerin:
Sandra Landwehr
Telefon: 0 54 32 / 59 89 48
Telefax: 0 54 32 / 59 89 49
E-Mail: vfl-loeningen@gmx.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Montag: | 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Dienstag: | geschlossen |
Mittwoch: | 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr |
Donnerstag: | 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Freitag: |
geschlossen |
Samstag: | geschlossen |
Formulare
Formulare rund um den VfL Löningen