Unsere Sponsoren:






VfL Löningen-App
Die Deutsche Sportlotterie und der VfL Löningen
CGL-Mädchen verteidigen Titel beim J.t.f.O. Landesentscheid
Sourveräner Sieg in Göttingen
Einen Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia" (J.t.f.O) zu gewinnen ist schon kein alltägliches und ein durchaus schwieriges Vorhaben. Die Titelverteidigung ist noch schwerer - doch dieses ist dem Mädchen-Team des Copernicus Gymnasiums Löningen vergangene Woche eindrucksvoll in Göttingen gelungen. Am Ende eines langes Tages standen 5.621 Punkte zu Buche - fast 200 Punkte vor den zweitplatzierten Schülerinnen des Eichfeld-Gymnasiums Duderstadt.
Diesmal war das Team mit den beiden Betreuerinnen Irene Wessels (CGL) und Antonia Beyer (VfL) bereits einen Tag zuvor angereist. Nach der Übernachtung in der Jugendherberge in Northeim ging es nach dem Frühstück weiter nach Göttingen.
Der Wettkampf begann mit dem Weitsprung und alle drei Starterinnen sprangen zum Auftakt eine neue persönliche Bestweite. Marieke Pelster steigerte sich auf 4,71 m, Pia Busse auf 4,55 und Kathrina Willms auf 4,42 m. Somit gingen die Mädchen sofort in Führung. Doch diese hielt nicht lange. Nach dem Ballwerfen ging die Führung an das Aue-Geest-Gymnasium Harsefeld. Merit Haring und Sophie Scheidt warfen jeweils 36,50 m. Nach der Auswertung des 50 m Sprints vergrößerte sich der Rückstand, obwohl Pia Busse mit 7,57 Sek. und Pia Albers mit 7,66 Sekunden ihr Leistungsvermögen abriefen. Es folgte die aktuelle Paradedisziplin der Hochsprung. Hier wollte das Team Punkte gut machen. Doch es begann zu regnen und die Bedingungen wurden schwieriger. Sophie Scheidt überquerte die Latte mit 1,44 m, während Mara Warzeska und Pia Albers den Wettkampf mit 1,40 m und 1,38 m beendeten. Die CGL´er setzen sich gut 100 Punkten vom Verfolgerfeld ab. Als vorletzte Disziplin folgte die 4x50 m Staffel - oft eine Zitterpartie wegen den Staffelwechseln. Doch das CGL-Quartett (Marieke Pelster, Katharina Willms, Sophie Scheidt und Pia Busse) ließ sich nicht beeindrucken und lief mit 28,00 Sekunden die schnellste Zeit. Beim abschießenden 800 m Lauf liefen Marieke Pelster, Pia Albers und Alexandra Schweers im Rahmen ihres Leistungsvermögens und sicherten somit den Sieg der CGL-Mädchen. Die beiden Betreuerinnen Irene und Antonia zogen ihr Resümee: "Das Team zeigte eine kämpferische Mannschaftsleistung und alle haben sich gegenseitig unterstützt. Der Druck war schon im Vorfeld zu spüren, denn sie wollten unbedingt gewinnen." Dies ist nun dem Team mit Pia Albers, Jette Benken, Pia Busse, Merit Haring, Marieke und Neele Pelster, Sophie Scheidt, Alexandra Schweers, Mara Warzeska und Katharina Willms gelungen. Einziger Wehmutstropfen war, dass es diesmal nur eine Urkunde gab und keinen Pokal, Sieger-T-Shirts und Trinkflaschen als Siegerpreis gab. Da waren die Mädchen schon etwas enttäuscht.
Unabhängig davon steht das Ziel für das kommende Jahr auch schon fest. Dann wollen die CGL´er es bis zum Bundesfinale nach Berlin schaffen. Sie starten dann in der Gruppe III. Für die bisherige Altersgruppe IV gibt es leider kein Bundesfinale.
Quelle: Presseinfo des VfL Löningen (A.Beyer) vom 24.06.2018
Deutscher Cross Cup 2019

Termin: 09.Februar 2019
Ort: Löningen
Mit NLV-/BLV Meisterschaften im Crosslauf und Weser-Ems-Bezirksmeisterschaften