VfL Löningen-App
Die Deutsche Sportlotterie und der VfL Löningen
Bulli-Plan
Löningen kann auch den nicht perfekten Marathon
Dauerregen verhindert Teilnehmerrekord – Panne beim „Zehner“ – Party bis morgens um 3 Uhr
Löningen (BTA) - Keine Frage, das perfekte „Sommerabend-Lauffest“ war es nicht. Dennoch hat der VfL Löningen bewiesen, dass der Verein, die ganze Stadtgemeinde und die zahlreichen Gäste auch den nicht perfekten Marathon beherrschen.
Hatten die Wettervorhersagen zunächst noch optimistisch gestimmt, setzte vor dem ersten Startschuss bei der 14. Auflage des Hasetal-Marathons Dauerregen ein. Aus dem nach den Voranmeldungen möglichen Teilnehmerrekord wurde nichts. Am Ende standen rund 1600 „Finisher“ zu Buche. 2015 waren es noch 2703 gewesen.
Und dann war da noch die viel diskutierte Panne beim stark frequentierten 10-Kilometer-Lauf. Was war passiert? Kurz nach dem Start war ein Absperrband nicht rechtzeitig entfernt worden. Fahrrad-Vorfahrer Thomas Lüken umfuhr die Absperrung und blieb auf dem richtigen Kurs. Die schnellsten Läufer, darunter der Lodberger Heini Drees und Löningens Sieganwärterin Lea Meyer, liefen aber nicht geradeaus weiter, sondern bogen nach rechts Richtung Winkum ab.
Es folgte ein Chaos. Doch Lüken schaltete schnell, drehte um und holte die am Ende über elf Kilometer laufenden „Falschabbieger“ zurück. Später bogen andere Läufer falsch ab und waren nach 8600 Metern mit neuen „Fabel-Bestzeiten“ im Ziel. Logische Folge. Der Lauf wurde aus der Wertung genommen.
Noch während des Marathons räumte Wilfried Senger den „Fauxpas“ am Mirko auf der Bühne in der City ein. „Es gab einen Systemfehler. Wir entschuldigen uns bei allen Läufern.“ Damit bewiesen er und seine Mitstreiter Jürgen Patock und Jürgen Schelze Größe. Die ausgelobten Gutscheine werden einem guten Zweck zugeführt.
Und trotzdem war die gesamte Atmosphäre in Löningen abermals prächtig. Aktive, Offizielle, Ehrenamtliche und Zuschauer trotzten allen Widrigkeiten. „Das ,feedback’ war prima“, freute sich Senger. Die Marathon-Sause dauerte bis um drei Uhr in der Früh. Fast alle Teilnehmer wollen beim kleinen Jubiläum 2017 wieder in Löningen aufschlagen. Das spricht für das Mega-Event.
Eine wahre Meisterleistung vollbrachte derweil Streckenmoderator Bernd-Willi Deiters (Herzlake). Er hielt die Zuschauer bis zumSchluss an der Strecke. Dabei brüllte er lauter denn je zuvor ins Mikro und schaffte es damit auf eine Stufe mit den legendären TV-Kommentatoren Herbert Zimmermann und Edi Finger. Im gegenüber liegenden Café sollen dem Vernehmen nach Eisbecher und Espresso-Tassen auf den Tischen getanzt haben . . .
Quelle:
Nordwest-Zeitung vom 27.06.2016
Geschäftsstelle des VfL Löningen
VfL Löningen e.V. von 1903
Langenstraße 38
"in der Löninger Fußgängerzone"
49624 Löningen
Ansprechpartnerin:
Sandra Landwehr
Telefon: 0 54 32 / 59 89 48
Telefax: 0 54 32 / 59 89 49
E-Mail: vfl-loeningen@gmx.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Montag: | 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Dienstag: | geschlossen |
Mittwoch: | 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr |
Donnerstag: | 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Freitag: |
geschlossen |
Samstag: | geschlossen |
Formulare
Formulare rund um den VfL Löningen
Bericht der Nordwest-Zeitung vom 27.06.2016, als pdf-Dokument.