VfL Löningen-App
Die Deutsche Sportlotterie und der VfL Löningen
Bulli-Plan
Löninger Jost Eilers gewinnt Schülerlauf

Schon beim Start in Front: Siegerin Jolina Thormann von der LG Braunschweig übernahm sofort die Führung im Schülerinnenlauf, die sie bis zum Ziel nicht abgab. Schon vorne mit dabei die spätere Zweite, Carolin Hinrichs (Nummer 5144). Ein starkes Rennen lief die zehnjährige Pia Albers (links), die als Gesamtachte nach 1800 Metern die Ziellinie auf dem Marktplatz erreichte. Foto: Heinz Benken, Willi Siemer.
Sommerferien sorgen für deutlich geschrumpte Felder der Schüler-Wettbewerbe zum Marathon-Autakt
Nicht ganz die Teilnehmerzahl der vergangenen Jahre erreichte der VfL bei seinem 15. Remmers-Hasetal-Marathon: 2231 Läufer erreichten das Ziel, das ist ein Minus von rund 400 Teilnehmern.
Löningen (hb) - 2231 Läufer erreichten am Samstag beim 15. Hasetal-Marathon in Löningen bei gutem Laufwetter, jedoch krätigem Westwind, das Ziel auf dem Marktplatz. Die Teilnehmer des gastgebenden VfL Löningen konnten viele vordere Plätze erlaufen. Die 16-jährige Annasophie Drees lief diesmal nicht im Schülerinnenlauf, sondern begab sich in das große Feld des 10-Kilometer-Laufs. Sie siegte souverän als schnellste Läuferin in 40:29 Minuten (MT berichtete). Nico Buccioni wurde über die 10 Kilometer-Distanz Dritter in 36:05 Minuten.
Seit einigen Jahren ist die Beteiligung an den Labetzke-Schülerläufen zum Autakt des Sommerabend-Laufestes in Löningen rückläuig.
Hauptursache in diesem und auch im vergangenen Jahr waren die Sommerferien. So beteiligten sich vor zwei Jahren noch 353 Mädchen und Jungen an den beiden Wettbewerben. Im vergangenen Jahr waren es bei anhaltendem Regen nur noch 212 Schülerinnen und Schüler und am vergangenen Samstag bei besserem Wetter insgesamt nur 227 Kinder und Jugendliche, 124 Jungen und 103 Mädchen.
Den Wettbewerb der Jungen über 1800 Meter gewann der 15-jährige Jost Eilers (U 16) aus Löningen in 5:55 Minuten, vor einem Jahr als Zweiter hatte er noch 6:17 Minuten benötigte.
Dritter wurde Fynn Mesch (U 14) in 6:12 Minuten. Der Schüler der St.-Ludgeri-Realschule startet für den SV DJK Bunnen. Jost Eilers und Fynn Mesch wurden von Armin und Antonia Beyer trainiert, zunächst in der Leichtathletik AG der Ludgerischule und des Copernicus-Gymnasiums, dann in der VfL-Leichtathletikgruppe. Jost ist auch ein ausgezeichneter Ballwerfer und trainiert zurzeit in der von Antonia Beyer geleiteten VfL-Mehrkampfgruppe.
Schnellste Schülerin war Jolina Thormann (U 16) von der LG Braunschweig, die nach 6:18 Minuten ins Ziel lief, vor den erst 13-jährigen Lastruper Zwillingen Carolin und Sophie Hinrichs (U 14). Die beiden äußerst talentierten VfL-Regionsmeisterinnnen bereiten sich nun auf die Landesmeisterschaten im September in Delmenhorst vor. Die Leistungssteigerung um jeweils fast eine Minute bei den Zwillingen gegenüber dem Vorjahr ist beeindruckend. Carolin steigerte sich von 7:14 auf nun 6:21 Minuten, Sophie von 7:21 auf 6:27 Minuten. Einen hervorragenden achten Platz erlief sich die erst zehnjährige Pia Albers aus Lastrup (U 12), die ebenfalls für den VfL Löningen läuft und nach 7:01 Minuten die 1800 Meter beendete. Am Wochenende war Pia voll im Einsatz, denn sie gehört auch noch zum Lastruper Kinderthron und sang am Sonntag beim Schützenumzug vor Freude in der Kutsche.
Nicht geknackt werden konnte trotz der starken Läuferinnen der von Jennifer Beyer aus Lindern (VfL Löningen) aufgestellte Streckenrekord.
Über die 10 Kilometer-Distanz siegte Tobias Hüer (SV Union Meppen) in 34:31 Minuten vor Bereket Ahferam (35:11 Minuten) und Nikola Buccioni (VfL) in 36:05 Minuten. Sechster wurde Erik Siemer (VfL) in 37:29 Minuten, Patrick Schwarz (VfL) wurde Zehnter in 38:36 Minuten. 637 Teilnehmer starten in diesem Wettbewerb.
Den Schnupperlauf über 5 Kilometer bewältigten 209 Teilnehmer. Für das Remmers-Team erreichten Torsten Wille den achten und Daniel Berghaus den neunten Platz. Nach einem beherzten Lauf siegte erneut Bryan Ferry Witthon im „Special-Olympics-Lauf“ in der Zeit von 7:33 Minuten. Dieser Lauf für behinderte Menschen wurde zum siebten Mal in Löningen gestartet. Es beteiligten sich 27 Läuferinnen und Läufer.
Quelle:
Münsterländische Tageszeitung vom 27.06.2017
Geschäftsstelle des VfL Löningen
VfL Löningen e.V. von 1903
Langenstraße 38
"in der Löninger Fußgängerzone"
49624 Löningen
Ansprechpartnerin:
Sandra Landwehr
Telefon: 0 54 32 / 59 89 48
Telefax: 0 54 32 / 59 89 49
E-Mail: vfl-loeningen@gmx.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Montag: | 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Dienstag: | geschlossen |
Mittwoch: | 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr |
Donnerstag: | 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Freitag: |
geschlossen |
Samstag: | geschlossen |
Formulare
Formulare rund um den VfL Löningen
Bericht der Münsterländischen Tageszeitung vom 27.06.2017, als pdf-Dokument.