VfL Löningen-App
Die Deutsche Sportlotterie und der VfL Löningen
Bulli-Plan
Grandiose Stimmung beim Festival der Rekorde




Remmers-Hasetal-Marathon: Mit 2904 Läufern Bestmarke pulverisiert
Mit einem neuen Streckenrekord von 2:39:31 Stunden über die 42,195 km hat die Äthiopierin Indiya Sani die Frauenwertung des „13. Hasetal Marathon“ gewonnen.
Von Willi Siemer
Löningen - Ein wahres Festival der Rekorde der Teilnehmerzahlen feierten die Organisatoren des „13. Remmers-Hasetal-Marathon“ am Wochenende. Geradezu pulverisiert wurde die Gesamt-Bestmarke des vergangenen Jahres: Waren vor zwölf Monaten noch 2459 Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder in den insgesamt acht Wettbewerben an den Start gegangen, so erhöhte sich diese Zahl jetzt auf insgesamt 2904.
„Wir haben in allen Wettbewerben deutliche Zuwächse“, freute sich Wilfried Senger, der gemeinsam mit Jürgen Schelze und Jürgen Patock das Organisationstrio dieser, vom VfL Löningen ausgerichteten größten Laufveranstaltung der Region bildet. Besonders deutlich wird dies im Halbmarathon: Hier gelang der Sprung über die 1000er-Grenze gegenüber noch 858 Läufern 2014. Beeindruckend auch das Bild beim 10-km- Start an der Südtangente mit 727 Frauen und Männern (Vorjahr 545) und hunderten Zuschauern.
Sportlicher Höhepunkt der Wettbewerbe war der neue Marathon-Rekord der Frauen. Hier siegte die 27-jährige Äthiopierin Indiya Sani mit riesigem Vorsprung in 2.39:31 Std. vor der mehrfachen Löninger Siegerin Christin Kulgemeyer in 3:10:32. Die bisherige Rekordmarke der Russin Ludmila Gurkina mit 2:40:03 stammt von 2004.
Die von einem deutschen Manager betreuten Äthiopier gewannen auch die beiden Halbmarathon-Läufe überlegen.
Der 32-jährige Gadissa Beyenne siegte mit fast vierMinuten Vorsprung in 1:08:51 Std. vor dem mehrfachen Löninger Sieger in beiden Langdistanzen, dem Oldenburger Routinier Geord Dietrich, in 1:13:29, und Lokalmatador Nicola Bucchioni in 1:16:14. Der Äthiopier hatte über die gleiche Distanz in Hamburg vor einer Wochen och 1:03 gelaufen. Eine Klasse für sich war auch die 23-jährige Halima Kayo in 1:17:07 vor Nicole Krinke (1:24:22) und Jana Gerken.
Im Lauf über die 42,195 Kilometer der Männer gelang es dem eigentlich als Favoriten gehandelten früheren deutschen Vizemeister und mehrfachem Löninger Sieger, Manuel Meyer aus Coesfeld, nicht, seinen Vorjahreserfolg zu wiederholen. Meyer war offensichtlich nicht im Vollbesitz seiner Kräfte und hatte Probleme mit dem rechten Bein. Den Sieg sicherte sich der 34-jährige gebürtige Kurde, Elias Sansar, von der LG Lage-Detmold in 2:33:21 Std. vor Meyer, 2:47:27, und dem treuesten Fan und mehrfachen Sieger des Marathons, Marco Diehl, der zum zehnten Mal in Folge startete. Der Streckenrekord, den Meyer vor vier Jahren mit 2:23:24 Std. aufstellte, war auch aufgrund der für die Läufer durchaus als schwierig zu bezeichnenden äußeren Bedingungen nicht gefährdet. Denn beim Lauf durchs Hasetal wechselten windstille Passagen mit großer Hitze und Abschnitte mit böigem Wind ab, was allen Läufern zu schaffen machte. „Vor allem am Hasedeich mit dem Gegenwind, das war sehr hart“, kommentierte Georg Dietrich.
Begeistert von einer rundherum „grandiosen Veranstaltung“ zeigte sich auch Bürgermeister Marcus Willen, der die Stimmung entlang der Strecke als Marathon-Staffelläufer hautnah erlebte. Es sei einfach klasse, wie alle Athleten angefeuert und versorgt würden. Ihn begeistere vor allem, wie sehr dieses Lauffest alle Ortsteile, die Vereine und die mehr als 500 freiwilligen Helfer miteinander verbinde, im Willen gute Gastgeber zu sein und eine tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Zudem gebe es keine Veranstaltung, die so viele Gäste aus ganz Deutschland nach Löningen ziehe, selbst unser Schützenfest nicht, bekannte Willen, der im „Nebenberuf“ Präsident des Traditionsvereins ist.
Quelle:
Münsterländische Tageszeitung vom 29.06.2015
Fotos: Willi Siemer (3) Heinz Benken (3)
Geschäftsstelle des VfL Löningen
VfL Löningen e.V. von 1903
Langenstraße 38
"in der Löninger Fußgängerzone"
49624 Löningen
Ansprechpartnerin:
Sandra Landwehr
Telefon: 0 54 32 / 59 89 48
Telefax: 0 54 32 / 59 89 49
E-Mail: vfl-loeningen@gmx.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Montag: | 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Dienstag: | geschlossen |
Mittwoch: | 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr |
Donnerstag: | 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Freitag: |
geschlossen |
Samstag: | geschlossen |
Formulare
Formulare rund um den VfL Löningen